Die 10 besten* Angebote für Wlan Modem im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 11. April 2025

Ein WLAN-Modem ist eine großartige Möglichkeit, um eine drahtlose Internetverbindung in Ihrem Zuhause oder Büro bereitzustellen. Es ermöglicht Ihnen, kabellos online zu gehen und Ihre Geräte mit dem Internet zu verbinden, ohne dass Kabel erforderlich sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie mit einem WLAN-Modem oft eine größere Reichweite haben als mit einem herkömmlichen Router. Wenn Sie nach einem WLAN-Modem suchen, sollten Sie jedoch die Angebote der verschiedenen Anbieter vergleichen, um das beste Angebot zu finden. So können Sie sicherstellen, dass Sie ein Modem wählen, das Ihren Anforderungen entspricht und zu einem vernünftigen Preis angeboten wird.

1
Testsieger
TP-Link TL-MR100 LTE Router, 4G Router unterstützt SIM Karten, 4G Cat4 bis zu 150 Mbit/s, WLAN 2.4GHz N300, 2x 100 Mbps Ports, Plug and Play, bis zu 32 Geräte, Kindersicherung, Gast-Netzwerk
43% (29,91 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
TP-Link
Heute 29,91 € sparen!
69,90 € (43% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Schnelles 4G LTE-Netzwerk: Unterstützt Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s, ideal für unterbrechungsfreies HD-Streaming, schnelle Downloads und stabile Video-Chats.
  • Plug-and-Play: Einfach Nano-SIM-Karte einlegen und starten. Hinweis: Für echtes Plug-and-Play muss die PIN vorher über ein Smartphone entfernt werden, alternativ kann sie in der App eingegeben werden.
  • Stabile Verbindung für bis zu 32 Geräte: Teilen Sie Ihre 4G LTE-Verbindung mühelos mit bis zu 32 drahtlosen Geräten gleichzeitig – perfekt für Zuhause, Büro oder unterwegs.
  • Zwei abnehmbare LTE-Antennen: Ausgestattet mit zwei externen LTE-Antennen für eine stabile und effiziente Verbindung zu jedem Gerät.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Verfügt über einen LAN/WAN-Port für flexible Internetzugänge, falls 4G nicht verfügbar ist, sowie zusätzliche LAN-Ports für kabelgebundene Geräte.
Farbe Hersteller Gewicht
x TP-Link 150 g
3999 €
Unverb. Preisempf.: 69,90 € -43%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
TP-Link TL-WR902AC AC750 WLAN Nano Router (433Mbit/s (5GHz) +300Mbit/s (2, GHz) (tragbar, Accesspoint, TV Adapter, Repeater, Router, Client, Media, FTP Server), weiß/ grau
42% (19,00 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
TP-Link
Heute 19,00 € sparen!
44,90 € (42% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Lieferumfang: AC750-Reise-WLAN-Router TL-WR902AC, Spannungsadapter, RJ45 Ethernet-Kabel, Schnellinstallationsanleitung,USB-Kabel,WI-FI-Infokarte
  • Kompaktes Design-Optimal für unterwegs; WLAN über LAN-Kabel, 3G/4G-USB-Surfstick oder WISP
  • Dualband WLAN-AC-Standard – Garantiert schnelle Verbindungen für ruckelfreies HD-Videostreaming auf allen Geräten
  • Ein Schalter für mehrere Modi-Perfekt für zu Hause, im Hotelzimmer oder für unterwegs. Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C
  • Flexibel speisbar-Über einen USB-Adapter,eine Powerbank oder ein Notebook
  • Vielseitiger USB Einsatz – Für den Datenaustausch oder ein kompatibles 3G/4GModem geeignet
Farbe Hersteller Gewicht
- TP-Link 59,5 g
2590 €
Unverb. Preisempf.: 44,90 € -42%
Amazon
Anzeigen
3
TP-Link Archer C50 AC1200 Dualband WLAN Wireless WiFi Router(Unterstützt keine DSL-Funktion, 300 Mbit/s(2.4GHz)+867 Mbit/s(5GHz), App Steuerung, IPv6, USB 2.0, Print/Media/FTP Server), Weiß
17% (5,63 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
TP-Link
Heute 5,63 € sparen!
33,53 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Arbeitet nach dem neuen 802.11ac-Standard - der neuen WLAN-Generation
  • Simultanes Dualband: bis zu 300 Mbit/s auf 2,4GHz und 867 Mbit/s auf 5GHz für eine Gesamtdatenrate von bis zu 1,2 Gbit/s; 4 10/100Mbit/s-LAN-Ports mit 10/100Mbit/s-WAN-Port
  • Konfigurierbarer Gastzugriff; 4 nicht abnehmbare Antennen für mehr Reichweite. Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C
  • Einfache Verwaltung mit der TP-LINK Tether App
  • Lieferumfang: AC1200-Dualband-WLAN-Router Archer C50, Spannungsadapter, CD, Ethernetkabel, Schnellinstallationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß TP-Link 300 g
2790 €
Unverb. Preisempf.: 33,53 € -17%
Amazon
Anzeigen
4
TP-Link Archer C6 Dualband Gigabit WLAN-Router (867Mbit/s 5GHz + 300Mbit/s 2, GHz, 4 Gigabit LAN-Port, MU-MIMO, IPTV, Unterstützt keine DSL-Funktion
29% (14,61 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
TP-Link
Heute 14,61 € sparen!
49,90 € (29% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • AC1200 Dualband-WLAN – 867 Mbit/s im 5-GHz- und 300 Mbit/s im 2,4-GHz-Band
  • Kein Modem integriert - Archer C6 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
  • MU-MIMO-Technologie – überträgt Daten gleichzeitig an mehrere Geräte für eine doppelt so schnelle Leistung
  • Verbesserte Abdeckung – 4 externe Antennen mit Beamforming-Technologie erweitern und fokussieren WLAN-Signale
  • Erweiterte Sicherheit mit WPA3 – stärkere Verschlüsselung in der WLAN-Passwortsicherheit und verbesserter Schutz vor Brute-Force-Angriffen schützen Ihr Heim-WLAN
  • Access Point-Modus – unterstützt den AP-Modus, um Ihre kabelgebundene Verbindung in ein drahtloses Netzwerk umzuwandeln
  • Einfache Einrichtung – richten Sie Ihr WLAN in wenigen Minuten mit der TP-Link Tether-App ein
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 50 g
3529 €
Unverb. Preisempf.: 49,90 € -29%
Amazon
Anzeigen
5
Cudy N300 WLAN-Modem-Router, 4G LTE, Entsperrt, Mit SIM-Kartensteckplatz, 300 Mbit/s, Cat4, Interne High-Gain-Antennen, VPN, Plug and Play, LT400E
5% (1,91 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Shenzhen Cudy Technology Co., Ltd.
Heute 1,91 € sparen!
39,90 € (5% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 4G LTE Advanced Cat 4 Router mit 300Mbps Wi-Fi und schnellen 100Mbps Ethernet-Anschlüssen.
  • Fortschrittliche 4G LTE Mobilfunk-Download-Geschwindigkeit bis zu 150 Mbit/s. WLAN bis zu 300 Mbit/s bei 2,4 GHz.
  • Unterstützung für VPN-Client, DNS über TLS, Bandsperre und TTL-Einstellungen.
  • Die 2 × 2 MIMO-Technologie macht Ihr Internet-Erlebnis reibungsloser und reduziert Verzögerungen.
  • Die eingebaute Antennentechnologie macht den Router einfacher und schöner, kompakt und nimmt keinen Platz ein.
Farbe Hersteller Gewicht
weiß Cudy 300 g
3799 €
Statt Preis: 39,90 € -5%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,9 gut
Tenda

Kostenfreie Lieferung**
  • 【4G LTE Netzwerk & Plug and Play】Legen Sie einfach eine NANO-SIM-Karte ein, schließen Sie den Strom an und schalten Sie den LTE Router ein; Es ist keine Konfiguration erforderlich, um schnelles und stabiles WLAN in einem 4G-LTE-Netzwerk zu genießen; Weiterhin, teilen Sie das 4G-LTE-Mobilfunknetz mit bis zu 150 Mbit/s mit mehreren WLAN-Geräten und genießen Sie HD-Filme, schnelle Dateidownloads und reibungslose Videokonferenzen
  • 【Kompatibel mit vielen Betreibern】Dieser 4G Router ist mit vielen SIM-Karten von den mehreren Betreibern in über 100 Ländern kompatibel und unterstützt Auto APN und virtuelle Betreiber
  • 【4G/3G-Antennen & 300Mbit/s WLAN Geschwindigkeit】Mit 2 festen externen 4G/3G-Antennen und 2 interne WLAN-Antennen verfügt den Mobilen WLAN Router über stabiler und zuverlässiger WLAN-Verbindung; Und Sie könnten bis zu 32 WLAN-Geräte gleichzeitig mit einer WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s bei 2,4GHz Band verbinden
  • 【Fast Ethernet LAN/WAN-Port】Zwei Ethernet-Ports stehen bereit, um kabelgebundenen Geräten wie Laptops, Computern oder Spielekonsolen Internet bereitzustellen, um ein flexibleres und bequemeres Netzwerkerlebnis zu bieten; Schließen Sie ein Ethernet-Kabel an den LAN/WAN-Port an, um flexiblen Zugriff als Backup-Option zu erhalten, wenn Sie keine gute 4G-Verbindung erhalten können
  • 【Mehrere Nutzungsszenarien】Kabelloser Breitbandzugang überall, was geeignet für Gruppen/Telearbeit, Heim-/Urlaubsnutzung, Reisen/entlegene Regionen und Einzelhandel/kleine Unternehmen und bietet ein mobiles Netzwerk zur Überwachung; Die Extremtemperatur beträgt -5°C bis 45°C
  • 【Netzwerküberwachung rund um die Uhr】Es kann den Netzwerkstatus kontinuierlich überwachen und automatisch schnelle Reparaturen durchführen, um eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung sicherzustellen
  • 【Unterstützt mobile Stromversorgung】Der WLAN Router unterstützt Dualspannung (9 V/5 V) und wird mit einem USB-zu-DC-Kabel (2,1 x 5,5 mm) geliefert; Er kann über einen Adapter oder eine mobile Stromquelle mit Strom versorgt werden
  • 【Weitere Merkamle】Kompaktes Design, begrenzte mobile Daten, Elternkontrolle, SMS (Senden/Empfangen/Löschen), APP-Verwaltung
  • 【Kundendienst & 3-Jahr-Garantie】Sollten Sie Probleme mit den Produkten haben, können Sie sich an uns gerne via E-Mail wenden; Das Tenda Team wird Ihnen 3-Jahr-Garantie und schnelle, professionelle Lösung bieten
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Tenda 134 g
3999 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Deutsche Telekom

Kostenfreie Lieferung**
  • STABIL, SICHER, SCHNELL – KOMPLETTLÖSUNG INKL. GLASFASER-MODEM: Im neuesten Bundle aus leistungsstarkem Router & Hihgspeed-Repeater ist bereits ein Glasfaser-Modem mit bis zu 2.000 Mbit/s integriert. Damit kann`s direkt losgehen: Serien schauen, Musik streamen, Cloud Gaming oder Homeoffice– am besten alles gleichzeitig. Dank starkem, lückenlosem WLAN mit hoher Bandbreite kein Problem. Die Telekom Mesh-Technologie sorgt für Internet, wie es sein soll: stabil, sicher & schnell.
  • SCHNELL & SMART: Speedport Smart 4 Plus WLAN (IEEE 802.11 ax) mit bis zu 6.000Mbit/s, auch bei vielen gleichzeitigen Geräte-Verbindungen. Glasfaser mit bis zu 2.000 Mbit/s. Vielfach schnelleres Gigabit mit Wi-Fi 6, erweiterbar mit bis zu 5 Geräten.
  • WIFI BOOST INKLUSIVE: Der enthaltene Speed Home WLAN Verstärker sorgt für rasante 4.800 Mbit/s in reinen Wi-Fi 6 Netzen, auch für Gastzugänge. Mit Mesh-Technologie, separaten Prozessoren & WPA2/WPA3-Verschlüsselung. Per WPS ist der Speed Home WLAN in wenigen Minuten eingerichtet. Neue mobile Geräte oder weitere Speed Home WiFi lassen sich schnell & einfach ins Netzwerk integrieren.
  • MIT ALLEN ANSCHLÜSSEN: 3x Gigabit LAN Port, 1x Glasfaseranschluss, 1x DSL, 1x USB 2.0 Schnittstelle. Außerdem: WPS und „Telefon-suchen“-Taste. Für den IP-basierten Telekom Anschluss vorbereitet – mit Anschlussgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 Mbit/s (unterstützt die Standards ADSL, ADSL 2+, VDSL inkl. Vectoring und Super Vectoring, Glasfaser (FTTH)).
  • WILLKOMMEN IN IHREM MAGENTA ZUHAUSE: Ideal mit MagentaTV, Magenta SmartHome Produkten & der kostenlosen MeinMagenta App kompatibel. Die Magenta SmartHome Basis ist schon in Ihren Smart 4 Plus Router integriert.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Deutsche Telekom -
29995 €
Amazon
Anzeigen
8
TP-Link Archer VR2100v WLAN Telefonie VDSL DSL Modem Router, VDSL2 35b 350 Mbit/s, AC2100 Dual-Band WLAN, USB 3.0, Unterstützt Telekom, O2, 1&1, nicht Vodafone MIC, nur für Deutschland
53% (78,91 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
TP-Link
Heute 78,91 € sparen!
149,90 € (53% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Super VDSL – Die neueste Super VDSL-Technologie (VDSL2 Profile 35b) liefert Internetgeschwindigkeiten von bis zu 350 Mbit/s
  • Ultraschnelle Wi-Fi geschwindigkeit – Übertrifft die WLAN-Geschwindigkeitsbegrenzungen der vorherigen Generation und erreicht bis zu 1733 Mbit/s bei 5 GHz und 300 Mbit/s bei 2,4 GHz
  • HD-Telefonie – Unterstützt bis zu zwei analoge Telefone oder Faxgeräte sowie 300 Minuten Voicemail-Speicherung
  • Kompatibel mit Telekom/O2, nur für Deutschland
  • Abdeckung des gesamten Hauses mit OneMesh – Arbeitet mit OneMesh-Produkten von TP-Link, um ein flexibles und kosteneffizientes Mesh-Netzwerk zu erstellen
  • Blitzschnelle kabelgebundene Verbindung – USB 3.0 anschluss und 4 × Gigabit-Anschlüsse laufen bis zu 10-mal schneller als die vorherige generation, um Ihr Home Entertainment zu entfesseln
  • TP-Link Tether-App – einfacher zugriff und verwaltung ihres netzwerks über die Tether-App
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 1 kg
7099 €
Unverb. Preisempf.: 149,90 € -53%
Amazon
Anzeigen
9
TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router, 300Mbit/s-WLAN, Nur 2,  GHz, single band, unterstützt keine DSL-Funktion, empfohlen für Wohnungen mit 1-2 Zimmern
31% (7,00 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
TP-Link
Heute 7,00 € sparen!
22,90 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, Nur 2,4 GHz
  • Kein Modem integriert: TL-WR841N ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
  • Accesspoint-Modus: Erstellen Sie über diesen Modus ein WLAN für alle WLAN-fähigen Geräte in der Nähe
  • Repeater-Modus: Erweitern Sie die Reichweite Ihres bestehenden WLAN, um die letzten Funklöcher zu eliminieren
  • Hotspot-Modus: Verbinden Sie das Gerät mit einem mobilen Internetanbieter, um über Ihren eigenen WLAN-Hotspot zu verfügen
Farbe Hersteller Gewicht
Weiss TP-Link 907 g
1590 €
Unverb. Preisempf.: 22,90 € -31%
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,2 gut
Shenzhen Cudy Technology Co., Ltd.

  • LT300 mit 1 Nano-SIM-Steckplatz und 2 Ethernet-Anschlüssen bietet einfach zu installierende, flexible Netzwerke für Zuhause, Büro und Überwachung.
  • LT300 verfügt über mehrere VPN-Clients: Wireguard/OpenVPN/PPTP/L2TP, wodurch Ihr Datentransport sicherer als je zuvor ist.
  • Kompatibel mit fast allen europäischen Betreibern, gleichzeitig ohne weitere Konfiguration, einfach und bequem.
  • Besseres Signal: Genießen Sie dank der 2 Antennen mit hoher Verstärkung überall stabile und effiziente Verbindungen für jedes Gerät.
  • Schließen Sie ein Kabel an den WAN-Port an, um als Backup-Option einen flexiblen Zugriff zu ermöglichen, wenn Sie keine 4G-Verbindung erhalten.
Farbe Hersteller Gewicht
- Cudy -
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wlan Modem:

Was ist ein WLAN-Modem und wie funktioniert es?

Ein WLAN-Modem ist ein Gerät, das eine Breitbandverbindung mit dem Internet herstellt und gleichzeitig die drahtlose Netzwerkverbindung für Ihre Heimgeräte ermöglicht. Es ist im Wesentlichen ein Kombinationsgerät aus einem Modem und einem WLAN-Router. Das Modem hat die Aufgabe, die Internetverbindung an das Netzwerk Ihres Internetdienstanbieters zu übertragen, während der WLAN-Router die Signale drahtlos an Ihre Geräte weitergibt.

Um das WLAN-Modem zu nutzen, müssen Sie es zunächst mit einem Breitbandkabel verbinden und dann das Gerät an eine Stromquelle anschließen. Anschließend können Sie eine drahtlose Verbindung zu dem Gerät herstellen, indem Sie auf Ihrem Gerät das WLAN-Signal suchen und sich mit dem Gerät verbinden. Sobald Sie das Gerät mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden haben, können Sie Internetaktivitäten von jedem Ihrer drahtlosen Geräte aus durchführen.

Einige WLAN-Modems können zusätzliche Funktionen enthalten, wie z.B. Firewall-Sicherheitsfunktionen, Ethernet-Ports und erweiterte WLAN-Optionen. Die meisten Internetanbieter stellen Heim-Internet-Service-Pakete zur Verfügung, die ein WLAN-Modem enthalten, um sicherzustellen, dass Sie über alle benötigten Geräte verfügen, um Ihre Verbindung einzurichten und zu nutzen.

Das WLAN-Modem bietet Ihnen eine bequeme Möglichkeit, eine schnelle und zuverlässige drahtlose Internetverbindung in Ihrem Zuhause einzurichten. Es ermöglicht Ihnen, auf das Internet zuzugreifen, um Online-Shopping, Videostreaming, soziale Medien und vieles mehr zu nutzen. Mit einem WLAN-Modem können Sie Ihre Geräte auch vom Kabelsalat befreien, der beim Anschluss an ein Ethernet-Kabel entstehen kann, was für mehr Flexibilität beim Einrichten Ihres Heimnetzwerks sorgt.

Insgesamt ist ein WLAN-Modem ein wichtiger Bestandteil Ihres Heimnetzwerks, der es Ihnen ermöglicht, das Beste aus Ihrer Breitband-Verbindung herauszuholen und gleichzeitig Ihren Wi-Fi-Bedarf abzudecken. Dank der einfachen Einrichtung und des reibungslosen Betriebs können Sie sich zurücklehnen und das Internet genießen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob Sie eine zuverlässige Verbindung haben werden.



Testsieger - 1. Platz

TP-Link TL-MR100 LTE Router, 4G Router unterstützt SIM Karten, 4G Cat4 bis zu 150 Mbit/s, WLAN 2.4GHz N300, 2x 100 Mbps Ports, Plug and Play, bis zu 32 Geräte, Kindersicherung, Gast-Netzwerk

TP-Link TL-MR100 LTE Router, 4G Router unterstützt SIM Karten, 4G Cat4 bis zu 150 Mbit / s, WLAN 2.4GHz N300, 2x 100 Mbps Ports, Plug and Play, bis zu 32 Geräte, Kindersicherung, Gast-Netzwerk

Heute 43% (29,91 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welcher WLAN-Modem-Typ ist am besten für meine Internetverbindung geeignet?

Wenn Sie sich für einen neuen WLAN-Modem-Typ entscheiden, ist es wichtig, dass Sie die Funktionalitäten des Geräts kennen, um sicherzustellen, dass es optimal mit Ihrer Internetverbindung arbeitet. WLAN-Modems können in ihrer Größe, Form und Leistung sehr unterschiedlich sein, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie im Auge behalten sollten, um das beste aus Ihrem WLAN-Modem herauszuholen.

Die meisten der neuesten WLAN-Modems verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, wie etwa Dual-Band-Konnektivität und mehrere LAN-Ports, aber es gibt Unterschiede im Hinblick auf die Kompatibilität mit Ihrem Internetprovider. Modems müssen mit Ihrem ISP kompatibel sein, um eine nahtlose Funktionalität zu gewährleisten. So empfiehlt es sich, im Vorfeld zu prüfen, welche WLAN-Modem-Typen von Ihrem ISP unterstützt werden und welche nicht.

Ein weiterer Faktor, der bei der Suche nach einem WLAN-Modem-Typ berücksichtigt werden sollte, ist die Geschwindigkeit. Für Internetverbindungen mit einer hohen Übertragungsrate sollten Sie die besten WLAN-Modems wählen, um sicherzustellen, dass Sie eine stabile und schnelle Verbindung haben und somit schnellere Downloads und Streaming von Inhalten erleben können. Ein 802.11ac Modem mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 1 GBit/s ist heute Standard bei vielen Anbietern und sollte für die meisten Nutzer vollkommen ausreichend sein.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl des passenden WLAN-Modem-Typs ist die Reichweite des Geräts. Je nach Größe Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung kann es sein, dass Sie einen WLAN-Modem-Typ benötigen, der eine größere Abdeckung bietet. In diesem Fall sollte er über eine hohe Leistung und eine größere Reichweite verfügen, damit Sie auch in entlegenen Räumen eine stabile Verbindung haben.

Zuletzt sollten Sie bei der Wahl Ihres WLAN-Modems auch auf die Anzahl der Geräte achten, die mit Ihrem Router verbunden werden können. Wenn Sie viele Geräte zu verbinden haben, sollten Sie ein WLAN-Modem wählen, das auch eine höhere Anzahl an Geräten unterstützt, um eine Überlastung zu verhindern.

Abschließend lässt sich sagen, dass ein gutes WLAN-Modem mit hoher Geschwindigkeit, Reichweite und Kompatibilität ideal für eine nahtlose Internetverbindung ist. Die Wahl des richtigen WLAN-Modem-Typs hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem ISP, die Übertragungsgeschwindigkeit, die Reichweite und die Anzahl der unterstützten Geräte, um das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.



Wie installiere und konfiguriere ich mein WLAN-Modem?

Ein WLAN-Modem ist ein unverzichtbares Gerät, das Ihnen den kabellosen Zugang zum Internet ermöglicht. Die Installation und Konfiguration des WLAN-Modems kann auf den ersten Blick entmutigend erscheinen, muss aber nicht so sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr WLAN-Modem selbst zu installieren und zu konfigurieren.

Schritt 1: Überprüfen Sie die Geräte

Überprüfen und sammeln Sie alle Geräte, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie benötigen. Diese können ein Router, ein Modem, ein Stromkabel, ein Ethernet-Kabel, eine Telefonleitung sowie ein Computer oder ein Laptop sein.

Schritt 2: Verbinden Sie den Router

Schließen Sie den Router an das Stromnetz an, indem Sie das Stromkabel an den Router anschließen und ihn in eine Steckdose stecken. Warten Sie, bis der Router vollständig eingeschaltet ist, bevor Sie fortfahren.

Schritt 3: Verbinden Sie den Computer

Verbinden Sie den Computer oder das Laptop mit dem Router mit einem Ethernet-Kabel, das vom Computer oder Laptop in einen der LAN-Ports des Routers eingesteckt wird. Dies ist erforderlich, damit Sie den Router einrichten und einrichten können.

Schritt 4: Öffnen Sie das Konfigurationsmenü

Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer und geben Sie in die Adressleiste die IP-Adresse Ihres Routers ein. Dies finden Sie in der Bedienungsanleitung des Routers oder auf der Unterseite des Geräts. Daraufhin wird die Login-Seite des Routers angezeigt, bei der Sie sich anmelden müssen. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, die in der Bedienungsanleitung des Routers angegeben sind.

Schritt 5: Konfigurieren Sie das WLAN-Modem

Nachdem Sie sich beim Router angemeldet haben, suchen Sie im Menü nach dem WLAN- oder Drahtlos-Tab und klicken Sie auf ihn. Hier können Sie den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort für Ihr WLAN-Modem einrichten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes Passwort wählen, um unbefugten Zugriff auf Ihr WLAN-Modem zu vermeiden. Klicken Sie auf Speichern, um alle Einstellungen zu speichern.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihr WLAN-Modem installieren und konfigurieren, ohne auf einen teuren Techniker angewiesen zu sein. Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, den Router einzurichten, wenden Sie sich an den technischen Support Ihres Internetdienstanbieters oder des Router-Herstellers.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich beim Einrichten meines WLAN-Modems beachten?

Bei der Einrichtung Ihres WLAN-Modems sollten Sie unbedingt einige Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Ihr Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Dies ist besonders wichtig, da eine mangelhafte Absicherung des WLAN-Modems zu Datenverlust, Vireninfektionen und sogar Identitätsdiebstahl führen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorkehrungen Sie treffen sollten, um Ihr WLAN-Modem sicher zu konfigurieren.

1. Ändern Sie das Standard-Passwort

Viele WLAN-Modems werden mit einem standardmäßigen Passwort ausgeliefert und können ohne Weiteres von Dritten erreicht werden. Ändern Sie dieses Passwort so bald wie möglich in ein eindeutiges, sichereres Passwort, das nicht leicht zu erraten ist. Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für alle Ihre Konten und wählen Sie ein Passwort mit mindestens 15 Zeichen, das aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht.

2. Aktivieren Sie die Verschlüsselung

Die Verschlüsselung ist ein wichtiger Aspekt bei der Einrichtung Ihres WLAN-Modems. Aktivieren Sie unbedingt die WPA2-Verschlüsselung, da diese derzeit die sicherste Option ist. Dadurch werden Ihre Daten verschlüsselt und können nur von autorisierten Benutzern entschlüsselt werden. Verwenden Sie keinen gemeinsamen Schlüssel, der für alle Benutzer gilt, sondern erstellen Sie für jeden Benutzer einen eigenen Schlüssel.

3. Deaktivieren Sie die SSID-Übertragung

SSIDs (Service Set Identifiers) sind der Name, den Ihr WLAN-Modem anzeigt. Deaktivieren Sie die SSID-Übertragung, um zu verhindern, dass Ihr Netzwerk von Dritten gefunden wird. Dadurch müssen Benutzer den Namen des Netzwerks manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen. Obwohl diese Methode nicht vollständig sicher ist, schreckt sie viele potenzielle Angreifer ab.

4. Aktivieren Sie die Zugriffssteuerung

Mithilfe der Zugriffssteuerung können Sie die Geräte, die auf Ihr WLAN-Netzwerk zugreifen können, einschränken. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nur bestimmten Benutzern erlauben möchten, auf das Netzwerk zuzugreifen. Geben Sie die MAC-Adresse jedes Geräts in den Zugriffssteuerungsbereich des WLAN-Modems ein und schränken Sie den Zugriff auf die Geräte ein, die Sie genehmigt haben.

5. Aktualisieren Sie das WLAN-Modem regelmäßig

Die Routerhersteller geben regelmäßig Sicherheitsupdates heraus, um Schwachstellen in den Geräten zu schließen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Modem immer auf dem neuesten Stand halten, um es für unerwünschte Personen schwieriger zu machen, Zugriff auf das Netzwerk zu erhalten.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Ihr WLAN-Modem sicher zu konfigurieren. Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Netzwerk so sicher wie möglich gestalten. Stellen Sie sicher, dass Sie und alle Benutzer Ihres Netzwerks sich bewusst sind, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um unerwünschte Zugriffe auf Ihr Netzwerk zu vermeiden. Mit den richtigen Vorkehrungen können Sie sich vor Datendiebstahl, Viren und anderen Bedrohungen schützen.



Was ist der Unterschied zwischen einem WLAN-Modem und einem WLAN-Router?

Ein WLAN-Modem und ein WLAN-Router sind zwei verschiedene Geräte, die für die drahtlose Internetverbindung zu Hause benötigt werden. Obwohl die beiden oft zusammen verwendet werden, haben sie unterschiedliche Funktionen und Zwecke.

Ein WLAN-Modem wandelt das kabelgebundene Signal, das von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt wird, in ein drahtloses Signal um, das von Ihren drahtlosen Geräten empfangen werden kann. Es ermöglicht Ihrem Zuhause im Grunde genommen den Zugang zum Internet. Das WLAN-Modem ist normalerweise das erste Gerät, das Ihr Internetdienstanbieter Ihnen zur Verfügung stellt, wenn Sie sich für einen Internetservice anmelden.

Der WLAN-Router wiederum verteilt das drahtlose Signal an die verschiedenen Geräte in Ihrem Heimnetzwerk, wie Laptops, Smartphones, Tablets und andere Geräte. Es ist das Herzstück Ihres drahtlosen Netzwerks und bietet die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet zu verbinden. Der Router ermöglicht es auch, die drahtlose Verbindung zu verschlüsseln und Sicherheitsfunktionen einzurichten.

Im Gegensatz zum WLAN-Modem ist der WLAN-Router in der Lage, drahtlose Netzwerke zu erstellen und zu verwalten. Ein Router kann auch ein Modem enthalten und somit beide Funktionen in einem Gerät vereinen, was zur Verbesserung der Geschwindigkeit und Leistung Ihres Netzwerks beitragen kann.

Insgesamt können WLAN-Modems und WLAN-Router sowohl als separate Geräte oder in Kombination gekauft werden. Beide sind notwendig, um ein schnelles, zuverlässiges drahtloses Netzwerk bereitzustellen. Wenn Sie sich jedoch für ein separates Modem und einen separaten Router entscheiden, haben Sie möglicherweise mehr Optionen, um das beste System für Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein WLAN-Modem das Internetzugangsgateway für Ihr Zuhause darstellt, während ein WLAN-Router das Signal an verschiedene Geräte in Ihrem Heimnetzwerk verteilt. Jedes Gerät bietet einzigartige Funktionen, aber ein WLAN-Router ist normalerweise das wichtigere Gerät in Ihrem Heimnetzwerk, weil es als Nervensystem fungiert und eine Vielzahl von Sicherheits- und Konfigurationsoptionen bietet. Wenn Sie sich entscheiden, sowohl ein WLAN-Modem als auch einen WLAN-Router zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie Geräte auswählen, die gut aufeinander abgestimmt sind, um die höchste Leistung und die schnellste Geschwindigkeit zu erzielen.

Wie viele Geräte können gleichzeitig mit einem WLAN-Modem verbunden werden?

Sie haben sich gerade ein WLAN-Modem zugelegt und fragen sich nun, wie viele Geräte gleichzeitig damit verbunden werden können? Die Antwort darauf ist: Es kommt darauf an. Die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit einem WLAN-Modem verbunden werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Ein wichtiger Faktor ist die Art des Modems. Ältere Modelle haben oft eine geringere Reichweite und können weniger Geräte auf einmal bedienen als neuere Modelle mit mehreren Antennen und moderner Signaltechnologie. Auch die maximale Übertragungsrate spielt eine Rolle: Je höher diese ist, desto mehr Geräte können gleichzeitig mit dem Modem verbunden werden.

Ein weiterer Faktor ist die Art der Nutzung. Wenn Sie viele Geräte haben, die permanent eine hohe Datenmenge übertragen (z.B. Streaming-Dienste oder große Downloads), kann das Modem schnell an seine Grenzen stoßen. In diesem Fall ist es ratsam, die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte zu reduzieren.

Auch die Entfernung zwischen dem Modem und den Geräten spielt eine Rolle. Je weiter ein Gerät vom Modem entfernt ist, desto schwächer wird in der Regel das Signal und desto langsamer wird die Übertragung. Wenn Sie also viele Geräte haben, die sich in verschiedenen Räumen oder Stockwerken befinden, können Sie die maximale Anzahl der verbundenen Geräte reduzieren, um die Signalqualität für jedes Gerät zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit einem WLAN-Modem verbunden werden können, von verschiedenen Faktoren abhängt. Um eine optimale Signalqualität und Übertragungsgeschwindigkeit zu gewährleisten, ist es ratsam, die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte zu reduzieren, wenn Sie viele Geräte haben, die permanent eine hohe Datenmenge übertragen oder sich in unterschiedlichen Räumen befinden.



Wie verbinde ich mein WLAN-Modem drahtlos mit einem Computer oder einem anderen Gerät?

Wenn Sie ein WLAN-Modem besitzen, können Sie es drahtlos mit Ihrem Computer oder anderen Geräten verbinden. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr WLAN-Modem eingeschaltet ist und mit dem Internet verbunden ist. Dann aktivieren Sie auf Ihrem Computer oder Gerät das WLAN und suchen nach verfügbaren Netzwerken. Das WLAN Ihres Modems sollte angezeigt werden. Klicken Sie darauf und geben Sie das Passwort ein, das auf dem Modem aufgedruckt ist. Dadurch wird eine Verbindung zum Modem hergestellt.

Manchmal kann es vorkommen, dass das WLAN nicht automatisch erkannt wird oder das Passwort nicht funktioniert. In diesem Fall können Sie versuchen, das Modem manuell einzurichten. Dazu müssen Sie die IP-Adresse Ihres Modems in Ihrem Webbrowser eingeben und sich anmelden. Dort können Sie dann die WLAN-Einstellungen anpassen und gegebenenfalls ein neues Passwort festlegen.

Um die Verbindung zu Ihrem WLAN-Modem zu verbessern, sollten Sie sicherstellen, dass es an einem zentralen Ort und in der Nähe der Geräte platziert ist, die es nutzen sollen. Außerdem sollten Sie es vor störenden Gegenständen und anderen WLAN-Signalen platzieren.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihr Gerät drahtlos mit dem Internet verbinden und über das WLAN-Modem auf das Internet zugreifen. Wenn Sie mehrere Geräte mit dem WLAN-Modem verbinden möchten, können Sie dies einfach tun, indem Sie dieselben Schritte für jedes Gerät wiederholen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die drahtlose Verbindung zu einem WLAN-Modem einfach einzurichten ist und eine bequeme Möglichkeit bietet, auf das Internet zuzugreifen. Indem Sie die oben genannten Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass die Verbindung reibungslos funktioniert und Sie ein schnelles und zuverlässiges Interneterlebnis haben.



Welche Geschwindigkeit kann ich mit einem WLAN-Modem erreichen?

Wenn Sie ein WLAN-Modem nutzen, können Sie verschiedene Geschwindigkeiten erreichen, abhängig von Ihrem Anbieter, Ihrer Hardware und Ihrer Internetverbindung.

Die meisten WLAN-Modems bieten Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps oder 450 Mbps an. Wenn Sie jedoch eine schnellere Verbindung benötigen, können Sie in der Regel ein Modell mit Gigabit-Ethernet-Anschluss auswählen, das Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbps erreichen kann.

Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass Sie möglicherweise nicht die volle Geschwindigkeit erreichen, die Ihr Modem maximal bieten kann. Dies hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Entfernung zwischen dem Modem und Ihrem Gerät, der Anzahl der angeschlossenen Geräte im Netzwerk und des Datenvolumens, das von allen Geräten im Netzwerk gleichzeitig genutzt wird.

Um die bestmögliche Geschwindigkeit mit einem WLAN-Modem zu erreichen, ist es ratsam, eine schnelle Internetverbindung zu wählen und das Modem an einem zentralen Ort in Ihrem Zuhause zu platzieren, um eine optimale Signalstärke zu gewährleisten. Die Verwendung von Signalverstärkern oder -verdichtern kann auch dazu beitragen, die Reichweite und Signalstärke zu verbessern, wenn das Modem in einem weiter entfernten Bereich des Hauses installiert ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein WLAN-Modem Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbps unterstützen kann, jedoch von vielen Faktoren abhängt, ob Sie diese volle Geschwindigkeit erreichen. Wenn Sie eine maximale Geschwindigkeit erreichen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Modem und Ihre Internetverbindung schnell genug sind und das Modem an einem geeigneten Ort platziert ist. Insgesamt kann ein WLAN-Modem jedoch eine bequeme und schnelle Internetverbindung bereitstellen, die den meisten Bedürfnissen und Anforderungen gerecht wird.



Was mache ich, wenn mein WLAN-Modem nicht funktioniert oder Verbindungsprobleme hat?

Es kann frustrierend sein, wenn Ihr WLAN-Modem nicht wie gewünscht funktioniert oder keinerlei Verbindungen zulässt. Möglicherweise gibt es jedoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu lösen. Zunächst einmal sollten Sie prüfen, ob das Modem eingeschaltet und mit dem Netzteil verbunden ist. Wenn nicht, schließen Sie das Netzteil an und schalten Sie das Modem ein. Überprüfen Sie auch alle Kabelverbindungen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß angeschlossen ist.

Wenn das Modem immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie es neu zu starten. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Modem wieder einschalten und das Netzteil wieder anschließen. Dies kann dazu beitragen, Verbindungsprobleme zu lösen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihr WLAN-Modem auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dies kann dazu beitragen, sämtliche Einstellungen zu löschen, die möglicherweise zu Verbindungsproblemen führen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei dieser Option alle Ihre individuellen Einstellungen und Passwörter zurückgesetzt werden. Es empfiehlt sich daher, diese Option nur als letzten Ausweg zu verwenden.

Wenn alle anderen Optionen fehlschlagen, sollten Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter wenden. Möglicherweise liegt das Problem an Ihrem Anschluss oder an schwachen Signalen von Ihrem ISP. In diesem Fall kann Ihnen Ihr Serviceanbieter möglicherweise weitere Anweisungen oder Hilfe anbieten, wie Sie das Verbindungsproblem beheben können.

Insgesamt kann es frustrierend sein, wenn Ihr WLAN-Modem nicht richtig funktioniert oder Verbindungsprobleme auftreten. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es einige Schritte gibt, die Sie unternehmen können, um das Problem zu lösen. Überprüfen Sie zunächst alle Kabelverbindungen, schalten Sie es neu ein oder setzen Sie es auf Werkseinstellungen zurück. Wenn alle Stricke reißen, wenden Sie sich am besten an Ihren Internetdienstanbieter, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Gibt es alternative WLAN-Modems zum Modem meines Internetanbieters?

Sicherlich kennen Sie das: Sie beziehen Ihr Internet von einem Anbieter und bekommen gleichzeitig ein Modem oder Router zur Verfügung gestellt. Aber was passiert, wenn Ihr Modem defekt ist oder Sie keine optimalen Ergebnisse im Netzwerk erzielen? Hier bietet sich eine Alternative an: Ein eigenes WLAN-Modem, das Sie selbst auswählen können und mit dem Sie auch auf längere Sicht höhere Geschwindigkeiten und Stabilität erreichen können.

Eine Option wäre das sogenannte Kabelmodem, das Ihrem Anschluss vorgeschaltet ist. Es wandelt die ankommenden Daten in ein digitales Signal um und ermöglicht somit eine schnelle Übertragung von Daten. Kabelmodems sind in der Regel günstiger als WLAN-Router und bieten in der Regel auch stabile Verbindungen. Allerdings ist ein Vorteil des WLAN-Modems, dass Sie keine zusätzlichen Kabel benötigen.

Eine andere Option wäre, ein WLAN-Modem zu wählen, dass auch als Router fungiert. So können Sie neben der Verbindung zum Internet auch ein eigenes Netzwerk aufbauen und verschiedene Geräte verbinden. Hierbei sollten Sie jedoch darauf achten, dass das Modell ausreichend Datendurchsatz bietet und mit modernen Standards wie 802.11ac ausgestattet ist.

Ein weiterer Vorteil eines eigenen WLAN-Modems ist, dass Sie auf ländliche Gebiete ausweichen können, die keine Kabelverbindungen haben. Hier kommen Mobilfunk-Lösungen wie LTE bzw. 5G ins Spiel. Mithilfe eines Mobilfunk-Modems können Sie ein ausreichend schnelles Internet über die mobilen Netze empfangen.

Insgesamt zeigt sich also, dass es zahlreiche Alternativen zum Modem des Internetanbieters gibt. Ob es ein Kabelmodem oder ein WLAN-Router sein soll, hängt vor allem von den individuellen Bedürfnissen ab. Möchten Sie ein leistungsfähiges und stabiles Netzwerk, jedoch mit zusätzlichen Kabeln und wenig Mobilität, ist ein Kabelmodem die richtige Option für Sie. Wenn Sie jedoch ein schnelles WLAN möchten, dass auch mobile Geräte ohne Kabelverbindung einschließt, sollten Sie sich für ein Router-Modem-Kombi-Gerät entscheiden.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.